Ein spektakuläres Ereignis lockte viele Zuschauer am 22. Mai zu einem Sonntagsausflug an die Westküste Istriens. In der Nähe des Kap Kamenjak wurde ein großes Schiff (85 Meter Länge) versenkt. Das Schiff wurde 1956 gebaut und diente dem früheren Herrscher Jugoslawiens, Tito, als repräsentativer, schwimmender Untersatz. Nun ist dieses Schiff in die Jahre gekommen und es entstand die Idee, es vor der Küste als künstliches Riff zu versenken. Die Initiatoren erhoffen sich damit eine weitere Attraktion für Taucher geschaffen zu haben, um den Tauchtourismus dadurch zu fördern. Mit 40 Kilogramm Sprengstoff wurde das gezielte Sinken eingeleitet. Dass das Schiff derart zügig auf Grund gehen würde, hat nicht nur die beiden Sprengmeister überrascht, die schwimmend eilig das Schiff verließen.
Foto: LIMEX IMAGES / PREDRAG VUCKOVIC / HANDOUT