Kroatien: Verzollung Boote noch bis Juni 2015

0

Eigner, die ihr Schiff in  Kroatien liegen haben, und es versäumt haben, den Zollstatus ihres Schiffes zu bereinigen, haben noch bis Ende Juni 2015 Zeit, Ihre Papiere in Ordnung zu bringen.

Diese Information bekam die boote24.at-Redaktion von den Zollämtern in Pazin und Pula (Istrien) sowie von einer namhaften Spedition in Poreč.

Eigner, die in der Vergangenheit ihr Schiff aus der EU heraus nach Kroatien verbracht haben, genossen in den dortigen Marinas den Status der vorübergehenden Einfuhr, der nach Ablauf von 18 Monaten automatisch endete. Spätestens dann hätte das Schiff entweder in Kroatien versteuert und verzollt werden müssen oder aber man hätte  Kroatien einmal auf dem offiziellen Seeweg verlassen müssen. Ausklarieren, Verlassen des kroatischen Hoheitsgebietes und eine Einreise hätten gereicht, um die Frist wieder von Neuem beginnen zu lassen. Mit dem EU-Beitritt Kroatiens hat sich die Situation jedoch grundlegend geändert: Schiffe, die 18 Monate lang nicht ausklariert haben, haben den Status der vorübergehenden Verwendung verloren und hätten umgehend versteuert und verzollt werden müssen. Wer sich also nicht regelkonform verhalten hat, soll bis Ende Juni 2015 alles in Ordnung bringen oder wird danach endgültig zur Kasse gebeten.

Hinweise: auch Schiffseigner, die ein T2L-Formular aus dem Heimatland oder Ausland (also nicht aus Kroatien) mitführen, müssen zusätzlich den Prozess der Verzollung in Kroatien durchführen (lassen) – auch wenn die Endsumme der Verzollung ein Nullsummenspiel bedeutet (also EUR 0.- kostet).

Anfragen richten Sie bitte an die Redaktion.

Oder Sie wenden sich an Ihren Spediteur.

Teilen

Keine Kommentare