Rotes Craft Beer an der Weinstraße und weiße Trüffel aus den Eichenwäldern, prickelnder Winzersekt aus sieben Rebsorten und der Ziegenkäse eines Ex-Richters: Hinter diesen außergewöhnlichen Produkten stehen auch ganz besondere Menschen in der höchst lebendigen Gourmetszene der kroatischen Adria-Halbinsel Istrien.
Ana Peršurić war vier Jahre alt, als ihr Vater sie 1990 an seinem Sektglas nippen ließ. „Lass das!“ rief die Mutter entsetzt „Man gibt einem Kind doch keinen Alkohol…!“ Doch Papa Đordano war anderer Meinung: „Mein Sekt ist doch ein Lebensmittel.“ Die Tochter von Kroatiens größtem und erfolgreichsten Sektproduzenten erzählt diese Geschichte gern. Natürlich ist es damals beim einmaligen Nippen geblieben und nur ein Schelm würde behaupten, Anas Zukunft als Winzerin und Sektproduzentin sei mit diesem Nippen entschieden worden. Fakt ist allerdings, dass Ana ihren Vater bereits im Alter von zehn Jahren auf die Weinmesse Vinistra begleitete und die Geruchsnuancen von Wein und Sekt akribisch in einem Schulheft festhielt. Wahr ist auch, dass sie schon als Kind gerne an der Füllstation arbeitete. „Ich bediente die Maschine, mit der die Flasche verkorkt wird, während meine Schwester damals die Fixierung der Agraffe verantwortete.“ Heute produziert Ana gemeinsam mit ihrer Familie und der vom Vater vererbten Leidenschaft unter der Marke MISAL tollen Sekt aus sieben Rebsorten (www.misal.hr). Weitere Infos: http://www.istrien7.com/essen-trinken/die-besten-winzer-ii/angebot/persuric/
Während Ana und ihre Schester in den Familienbetrieb einstiegen, stieg Aleš Winkler aus dem Advokaten-Business in Slowenien aus, erwarb ein »großes Stück Niemandsland « in der Nähe des Örtchens Marčana im Raum Pula sowie 200 Ziegen und verlegte sich auf die streng biologische Produktion von Käse aus nicht pasteurisierter Milch. Die Sache wurde ein Riesenerfolg! Nach Voranmeldung kann man Farm und Käserei besichtigen und tolle Hart- und Weichkäse verkosten (www.kumparicka.com).Weitere Infos: http://www.istrien7.com/essen-trinken/zugereiste-erfolgsgastronomen/angebot/ales-winkler/
Auch bei Familie Puh, besser gesagt bei Natura Tartufi, dem Betrieb des jungen Unternehmerpaares, kann man sich zu Verkostungen anmelden; hier bestimmen Trüffel und Trüffelprodukte das Programm. Zwischen Buzet und Buje befindet sich die moderne Manufaktur mit einem einladenden stylishen Shop. (www.naturatartufi.com). Weitere Infos:http://www.istrien7.com/essen-trinken/trueffel-erlebnisse/angebot/natura-tartufi/
Die tollen Craft-Biere von Istriens erster Privatbrauerei San Servolo wiederum kann man fast überall in der guten lokalen Gastronomie ordern. Authentisch ist das Erlebnis allerdings im San-Servolo-Pub, etwas außerhalb von Buje, dessen Küche die adäquate Kost liefert. (www.bujska-pivovara.com).Weitere Infos: http://www.istrien7.com/aktuelles/detail/ansehen/istriens-erste-privatbrauerei/
Weitere Informationen: Tourismusverband Istrien
HR-52440 Poreč, Pionirska 1
Tel.: 00385 / (0)52 / 452 797 oder
Info-Center 00385 / (0)52 / 88 00 88
Foto: Petr Blaha
Text/Quelle: istrien7.com / Art-Redaktionsteam