Tausende Quallen breiteten sich an den Stränden der oberen Adria und Istrien aus. Großteils sind sie aber ungefährlich. Es handelt sich um die Meerwalnuß oder Rippenqualle, eine Medusenart, die aus fremden Meeren eingeschleppt wurde. Das häufige Vorkommen beeinträchtigt besonders manche Fischarten. Diese Rippen- und Kammquallen sind aber komplett ungefährlich und nicht giftig. Wie erkennt man harmlose Quallen? Ungiftige Quallen haben keine Nesselfäden und an der Oberfläche brokkoliartige Ausbuchtungen. Für den Menschen sind diese Quallen unproblematisch, sie seien nicht giftig wenn man sie berührt. Sie ernähren sich mit feinen Wimpern und fressen damit Plankton. Nur ganz wenige Quallenarten können für den Menschen gefährlich werden, etwa Würfelquallen. Bei Berührung können Schwellungen und Krampfzustände hervorgerufen werden.
Foto: Steven G. Johnson – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4573384