Die nur langsam abkühlende Adria lässt ihre Bewohner wieder vermehrt in die Fischernetze schwimmen. Seezunge, Seebarsch, Seespinne und Calamari haben jetzt Hochsaison.
Zwischen Oktober und November beherrscht auch die weltberühmte weiße Trüffel „tuber magnatum pico“ die Speisenkarten und bei fröhlichen Wein- und Erntedankfesten lassen sich Land und Leute kennen lernen. Nebenbei bemerkt: Das Klima ist ideal zum Wandern, Biken, Segeln und Tennisspielen.
KULINARISCHE TIPPS:
Tage des Trüffels in Livade (21. September bis 2. November – jedes Wochenende):
Trüffeltage im Trüffelrestaurant Zigante mit Trüffelfest und Verkostungen, -zubereitung und Kochshows, Weiße-Trüffel-Auktion, Demonstration Trüffelsuche mit Hunden. (www.sajamtartufa.com)
Gastronomische Genüsse Fažana – 19. Oktober 2014 (12 bis 16 Uhr):
An der Uferpromenade werden die Besonderheiten und Delikatessen von Fažana angeboten: Goldbrasse und Pilze sowie Weine, Olivenöl, Käse und Honig.
Pilztage in Novigrad – 19. Oktober 2014:
Pilz-Ausstellung, kostenlose Verkostung von Pilzgerichten, Unterhaltungs- und Animationsprogramm
Tage des Pilzes in Brtonigla – 25. & 26. Oktober 2014:
Pilz-Ausstellung und -menüs, Erklärung giftiger und essbarer Pilze, Workshops und Vorträge.
Pršut Messe in Tinjan – 18. & 19. Oktober 2014:
Internationale Prsut-Messe (istrischer Rohschinken) mit Unterhaltungs- und Kulturprogramm sowie Fachvorträgen.
Tage der Scholle in Umag, Novigrad, Buje und Brtonigla – 20. Oktober bis 30. November 2014:
4-gängige Menüs stehen in den vier Orten in diesen Wochen im Mittelpunkt – zu Ehren der Scholle, die charakteristisch für den nordwestlichen Teil der Halbinsel Istrien steht.
Fest des jungen Weines in Svetvinčenat – 25. Oktober 2014:
Im beschaulichen Svetvinčenat, findet bereits zum 40. Mal das „Fest des jungen Weines“ (Federweißer) statt. Istrische, kroatische aber auch internationale Produzenten präsentieren ihre Weine nahe der beeindruckenden Grimani-Festung.
Schnapsmesse in Hum – 26. Oktober 2014:
In Hum, der kleinsten Stadt der Welt, laden Schnapsproduzenten, die vor allem im nördlichen und mittleren Teil Istriens beheimatet sind, zur Verkostung ihrer besten Produkte wie Honig-, Weichsel-, Menthol- oder Walnussschnaps.
10. Tage des Olivenöls in Vodnjan – 14. bis 16. November 2014:
Olivenöl-Verkostungen und Informatives rund um das schwarze Gold durch anwesende Produzenten aus der gesamten Euro-Adria-Region. Highlight: „Gastro Show“ am 15. November mit vielen Überraschungen.
Polenta Festival in Poreč – 21. November 2014:
Während des traditionellen Festes anlässlich des Heiligen Maurus, Schutzpatron von Poreč, bieten zahlreiche Restaurants und Konobas Polenta-Menüs an.
Weitere Informationen: Tourismusverband Istrien, HR-52440 Poreč, Pionirska 1
Tel.: +385 (0)52 / 452 797 oder Info-Center +385 (0)52 / 88 00 88
Foto/Bild: TVB Istrien
Quelle: ART RedaktionsTeam, www.istrien7.com